Ob landwirtschaftlich gehaltene Hühner oder eine Gruppe glücklicher Gartenhühner, alle benötigen einen Zaun. Dieser dient zum Schutz der Hühner selbst,aber auch zum Schutz der Umgebung.
Er verhindert z.B. dass die Hühner in den umliegenden Verkehr geraten bzw. schützt er das Geflügel vor anderen Tieren, wie Füchsen, Hunden oder Katzen.
Die Ansprüche an den Geflügelzaun sind meistens schnell formuliert: Schnelles Aufstellen, Hütesicherheit und Stabilität scheinen die wichtigsten Faktoren zu sein. So werden auch die meisten Geflügelnetze beworben. Doch es gibt weitere Kriterien, die das vermeintliche Schnäppchen am Ende doch teuer machen, wenn diese nicht vorhanden sind.
Hier sollte man vor Allem auf die UV-Stabilität achten, die die Lebensdauer der Zäune entscheidend beeinflusst.
Zudem empfehlen wir Pfähle mit Doppelspitze, die für hervorragenden Stand und für einfaches Einsetzen unabdingbar sind.
Ob die die Pfähle eine Einzelspitze oder eine Doppelspitze haben, erkennt man zweifelsfrei an der Bezeichnung.
Hinter der Bezeichnung und der Höhe steht entweder /1 für die Einzelspitze oder /2 für die von uns vertriebenen Doppelspitzen.
Ebenfalls wichtig für Ihre Kaufentscheidung: Die Stärke bzw. der Durchmesser der einzelnen Pfähle. Unsere Netze werden mit 14mm Pfählen bestückt und haben fast ausschließlich noch stabilere Anfangs- und Endpfosten mit 19mm Durchmesser.
Erkennen kann man das an der Zusatzbezeichnung JUMBO!