Die preiswerte Einzäunung für landwirtschaftlich genutzte Flächen, wie Wald, Wiesen, Weiden, Feld und Gärten.
Die Praxisvorteile neben der günstigen Anschaffung liegen klar auf der Hand:
Die Verzinkung bietet die Gewähr für außergewöhnlichen Korrosionsschutz und lange Lebensdauer.
Die hohe Stabiltät gibt dem Knotengeflecht eine besondere Widerstandsfähigkeit.
Drahtdurchmesser der Kopf- und Fußdrähte: 2,5 mm, der Fülldrähte 2 mm
Besonders zum Einzäunen von Schafkoppeln, eignen sich unsere Geflechthöhen 80cm und 100 cm! Speziell für das Hüten von Lämmern empfehlen wir das Knotengeflecht 100/16/15.
Zur Info: 100 steht für die Geflechthöhe, 16 für die Anzahl der horizontalen Drähte und 15 für die Anzahl der vertikalen Drähte per Meter.
Zur einfachen Befestigung des Drahtes an Holz- oder Recyclingpfählen, eigenen sich verzinkte Schlaufen (Drahtkrampen). Immer mehr Kunden entscheiden sich allerdings für eine Montage an stabilen Profilpfählen.
Speziell für die Errichtung eines Zaunes aus Wildgatter bzw. Knotengeflecht, bieten wir mit dem Z-Profil Stahlpfahl die Möglichkeit für eine einfache und schnelle Montage. Der verzinkte Profilstahl verfügt über Nasen, zum Einhängen des Geflechts. Die starke Verzinkung und die Materialstärke von 1,5mm gewähren lange Standzeiten und die Wiederverwendbarkeit.
Speziell zugeschnitten auf alle Wildschutzprobleme sind unsere Knotengeflechte von Crapo.
Praxisvorteile: