Das smarte AKO-Weidezaungerät, mit dem Sie überall die volle Kontrolle über die Sicherheit Ihres Zauns haben! GPS-gesichert!
Artikelnummer 8545
Produktdaten
Das neue AKO DUO Power X 6000 smart Weidezaungerät ermöglicht die einfache, distanzunabhängige Überwachung und Steuerung von Zaunanlagen.
Es sind weder Zusatzgeräte oder WLAN in Reichweite des Gerätes erforderlich, noch muss sich der Nutzer in der Nähe des Gerätes befinden!
Das Weidezaungerät wird mit integrierter Cloud-Anbindung per App vom Smartphone oder im Browser vom Computer standortunabhängig gesteuert und überwacht.
Bei Problemen am Zaun, dem Gerät oder bei schwachem 12-Volt Akku, wird der Anwender per Push-Nachricht oder E-Mail in Echtzeit alamiert. In der kostenlosen App bekommt er sowohl den aktuellen Zustand als auch historische Verläufe von Zaun- und Versorgungsspannung gezeigt.
Der Nutzer kann das Weidezaungerät Ein- und Ausschalten, Alarmschwellen verändern und die Ausgangsleistung seinen Bedürfnissen anpassen.
Durch eine Reduzierung der Ausgangsleistung lässt sich die Stromaufnahme des Gerätes reduzieren.
Es entstehen keine Folgekosten für den Anwender. Zusätzlich zum SIM-Baustein, der die Einwahl des Gerätes ins Mobilfungnetz ermöglicht, wird außerdem ein GPS_Tracker eingebaut: somit kann das Gerät geortet werden, sobald es mit einer Stromquelle verbunden und betrieben wird. Dies kann im Falle eines Diebstahls ein gute Absicherung sein!
Das Gerät mit 5 Joule Ausgangsleistung kann entweder mit 12 Volt-Akku sowie optionaler Solarunterstützung oder mit 230 Volt Netzadapter betrieben werden.
Spezifische Daten:
Ladeenergie 7,5 J
max. Entladeenergie 5 J
max. Spannung 12400 V
Leerlaufspannung 10400 V
Spannung bei 500 Ohm 9600 V
theoretische Zaunlänge gem. VDE 130 km
max. Zaunlänge ohne Bewuchs 40 km
max. Zaunlänge bei mittlerem Bewuchs 11 km
max. Zaunlänge bei hohem Bewuchs 6 km
Anzahl Netze 20
Anzahl 1 m Erdungspfähle 3
Stromverbrauch 65 mA - 400 mA
Das Smart-Weidezaungerät ist ein elektrisches Weidezaungerät, das zusätzlich mit digitaler Steuerung und Überwachung per App oder Internet ausgestattet ist. Es vereint die Funktionen eines herkömmlichen Weidezaungeräts mit moderner Kommunikationstechnologie wie Bluetooth, Mobilfunk (z.B. LTE) oder WLAN, um eine Fernüberwachung und Fernsteuerung zu ermöglichen.
Die von uns angebotenen Smart-Weidezaungeräte haben folgende Vorteile:
- Höhere Sicherheit für Tiere und Zaunanlage
- Weniger Kontrollgänge notwendig
– spart Zeit und Kosten
- Bessere Diagnose bei Störungen (z.B. wo genau ein Fehler am Zaun auftritt)
- Moderne Verwaltung über Smartphone, weltweit abrufbar
Die Verbindung eines Smart-Weidezaungeräts (z.B. von AKO) zum Smartphone bzw. zur App funktioniert in der Regel über eine Kombination aus Mobilfunk, Bluetooth oder WLAN, je nach Modell.
Hier ist eine Übersicht, wie dieses funktioniert:
Mobilfunkverbindung (z.B. LTE/4G) – bei AKO Smart-Geräten Standard.
Das Weidezaungerät hat ein integriertes Mobilfunkmodul mit einer kostenlosen SIM-Karte (z.?B. von AKO).
Es sendet Daten über das Mobilfunknetz (LTE/4G) an die Cloud.
Man kann dann von überall mit der App auf das Gerät zugreifen, solange eine Internetverbindung da ist.
Die Smart-Weidezaungeräte App hat folgende Parameter zur Information oder Steuerung:
-Spannungsverlauf & Akkustand
-Alarmmeldungen bei Störungen
-An-/Ausschalten des Geräts-GPS-Position (je nach Modell)
-Verbindungsstatus & Signalqualität
Ein Smart-Weidezaungerät kann bei Diebstahl lokalisiert werden – wenn es über ein integriertes GPS verfügt.
Bei vielen modernen Smart-Geräten, z.B. von AKO, ist GPS-Ortung entweder bereits eingebaut oder optional verfügbar. Diese Funktion dient der Diebstahlsicherung und ermöglicht, den aktuellen Standort des Gerätes in der App zu sehen – weltweit, solange eine Mobilfunkverbindung besteht.Beim Kauf eines Smart-Weidezaungerätes ist auf „mit GPS-Ortung“ oder „Diebstahlschutz“ zu achten.Die GPS-Ortung funktioniert nur wenn das Gerät mit Strom (Akku oder Netz) versorgt ist, Mobilfunkempfang hat und ein aktives App-Konto eingerichtet ist.