Wasserverbrauch im Griff. Schneller Einbau. Ideal für Haus, Landwirtschaft und Garten.
Artikelnummer 7731
Produktdaten
Bei den Wohnungswasserzählern des Typs ETKD handelt es sich um Flügelradzähler in Volltrockenläufer - Ausführung mit Magnetkupplung und Rollenzählwerk konzipiert nach neustem technischen Stand. Die Magnetkupplung überträgt die Drehung des Flügelrades zuverlässig auf das Zählwerk. Um Störungen durch unreines Wasser auszuschalten, arbeitet nur das Flügelrad im Nassraum. Die Anströmung des Flügelrads erfolgt über nur eine Eintrittsöffnung (Einstrahlprinzip).
Leistungsmerkmale
ETKD für Kaltwasser bis 30ºC
Einbaulage beliebig, außer Über-Kopf-Lage (Zählwerk max. 90° zur Seite)
Magnetschutz PTB geprüft nach den Richtlinien des VDDW Standard und EN 14154
Trockenläufer mit Magnetkupplung
Zählerkopf auf beste Ablese-Position ausrichtbar (Zählwerk um 355° drehbar)
Zweipunktlagerung des Flügelrads
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wofür eignet sich der Einstrahl-Kaltwasserzähler Type ETKD?
Der Zenner Wasserzähler ist ideal zur präzisen Messung des Kaltwasserverbrauchs in Stallanlagen, Gärtnereien, Bewässerungssystemen oder im Hausgebrauch geeignet.
Er misst zuverlässig Wassermengen bis 30 °C.
2. Wie wird der Wasserzähler Type ETKD angeschlossen?
Der Zähler verfügt über ein ¾"-Anschlussgewinde (AG-Messing) und kann problemlos in Standard-Wasserleitungen eingebaut werden.
Er ist kompatibel mit den gängigen Rohrsystemen in der Landwirtschaft und im privaten Bereich.
3. Welche Vorteile bietet ein Einstrahlzähler gegenüber anderen Messsystemen?
Ein Einstrahlzähler misst den Wasserfluss direkt und präzise über einen einzelnen Strahl, der auf das Flügelrad trifft.
Das sorgt für eine hohe Messgenauigkeit, geringen Verschleiß und lange Lebensdauer, auch bei häufigem Einsatz.
4. Ist der Wasserzähler geeicht und kann er zur Verbrauchsabrechnung genutzt werden?
Der Zenner Kaltwasserzähler Type ETKD ist MID-konform (Messgeräterichtlinie) und wird werksseitig geeicht geliefert.
Er kann daher auch zur offiziellen Verbrauchsabrechnung oder internen Kontrolle des Wasserverbrauchs verwendet werden.