Der Pferdetrog wurde so entwickelt, dass der Boden zur Rückwand hin fällt
Der natürliche Platz des Futters ist somit nah an der Rückwand
Dies kommt der Anatomie des Pferdes sehr entgegen, da es seinen Hals weniger im Vergleich zu herkömmlichen Trögen, krümmen muss
Durch einen 20 mm großen Abfluss mit versenkbarem Stopfen, und in allen Bereichen abgerundete Ecken wurde besonders Wert auf eine optimale Hygiene gelegt.