Seit über 65 Jahren - Alles für Agrar, Tier & Technik
Direktbestellung
02330/97 95 95 heute 08:00 - 18:00
Fachmarkt heute 08:00 - 18:00
Kontakt

Pfeuffer HE 50 Getreide-Schnellfeuchtemesser

DLG anerkanntes Messgerät
Vorteilspreis Ernte 2 Jahre Garantie DLG-Qualitätssiegel
Pfeuffer HE 50 mit Koffer und Zubehör
Pfeuffer HE 50 mit Koffer und Zubehör
Pfeuffer HE 50
Pfeuffer HE 50
Anzeige Pfeuffer HE 50
Anzeige Pfeuffer HE 50
Messzellenunterteil und  Ratsche
Messzellenunterteil und Ratsche
Pfeuffer HE 50
Pfeuffer HE 50
pfeuffer-he-50-1.jpg
pfeuffer-he-50-getreide-schnellfeuchtemesser.jpg
pfeuffer-he-50-2.jpg
pfeuffer-he-50.jpg
getreide-schnellfeuchtemesser-pfeuffer-hoh-express-he-50.jpg
Kurzbeschreibung

Tragbarer Feuchtemesser inkl. Koffer, für bis zu vierzehn verschiedene Getreidearten und Hülsenfrüchte.

699,00
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Lieferzeit
die Ware ist verfügbar und innerhalb von 1-3 Tagen versandbereit
Abholung möglich!
Info
Restbestand: nur noch 17 Artikel vorhanden

Artikelnummer 6197

Produktdaten

Marke
PFEUFFER
Artikelinfo
Stabiler Koffer zum Transport und zur Aufbewahrung
Koffermaß: 400 x 300 x 90 mm
Länge
22,00 cm
Breite
120,00 mm
Höhe
65,00 mm
Gewicht
3,26 kg

Produktbeschreibung

DLG-anerkannt, mikroprozessorgesteuert, abgleichendes Präzisionsmessgerät mit neuartiger Mahlelektrode. Großer Messbereich bis über 38 %.

  • Programmiert sind 14 Produkte: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Raps, Mais, Bohnen, Durumweizen, Sonnenblumen, Erbsen, Dinkel, Triticale, Sojaschrot und Sojabohnen.
    Sollte Ihre bevorzugte Kultur in den Standard Programmen nicht enthalten sein, dann können Sie nach dem Kauf das Gerät bei Pfeuffer einsenden und Änderungen programmieren lassen.(Hopfen, Leinsaat, Lupine, Gräser und weitere 150 Kalibrationen auf Anfrage.)
  • Formschönes, handliches Kunststoffgehäuse.
  • stabiler Koffer zum Transport und zur Aufbewahrung
  • Automatische Temperaturkorrektur
  • Günstiger Anschaffungspreis,
  • 2 Jahre Garantie
  • Technische Daten: Masse: 220 x 120 x 65 mm (Gerät); 400 x 300 x 90 mm (Koffer).
  • 9-V-Batterie- oder Akkubetrieb (optionales Zubehör)
  • Gewicht 2,9 kg.
Hersteller/Verantwortliche Person
Pfeuffer GmbH, Flugplatzstraße 70, 97318 Kitzingen, Deutschland, www.pfeuffer.com

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Getreidefeuchtemessgerät?
Der Getreidefeuchtemesser ist ein Messgerät, welches den Feuchtigkeitsgehalt (Wasseranteil) von Getreide, Samen oder anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen bestimmen kann. Diese Messung ist entscheidend für die Lagerung, Qualität, sowie die Vermarktungz.B. von Getreide.
Wie funktioniert ein Getreidefeuchtemesser?
Viele der imHandel angebotenen Geräte (wie auch das von Siepmann angebotene Pfeuffer HE 50) nutzen das kapazitive oder elektrische Widerstandsverfahren. Da sich die Leitfähigkeit bzw. Kapazität von Getreide je nach Feuchte verändert, misst der Getreidefeuchtemesser diese Veränderung und rechnet diese in Prozent Feuchtigkeit um. Diese modernen Geräte, wie das Pfeuffer HE 50, liefern das Ergebnis digital in wenigen Sekunden.
Warum ist die Feuchtemessung von Getreide wichtig?

Die Getreidefeuchtemessung hat unmittelbaren Einfluß auf folgende Parameter:
Lagerfähigkeit: Zu feuchtes Getreide kann schimmeln oder verderben. Der optimale Feuchtegehalt für die Einlagerung von Getreide sollte unter 15% liegen.
Vermeidung von Verlusten: Hohe Feuchtigkeit fördert Schädlinge, Keimung oder Gärung.
Preiskalkulation: Der Feuchtegehalt beeinflusst das Gewicht und somit den Marktpreis.
Trocknungskosten: Bei zu hoher Feuchte muss das Getreide mit Energieaufwand nachgetrocknet werden – das ist ein zusätzlicher Kostenfaktor.

Wo sind die typischen Einsatzbereiche für Getreidefeuchtemessgeräte?
Im landwirtschaftlichen Bereich werden häufig mobile Getreidefeuchtemesser, wie das von Siepmann angebotene Pfeuffer HE 50, eingesetzt. Diese Geräte werden in praktischen Tragekoffern geliefert und sin mobil einsetzbar.Im gewerblichen Bereich z.B. bei Genossenschaften, Mühlen, Handel etc. kommen häufig stationäre Geräte zum Einsatz, die auch eichfähig sind. 
Wie hoch ist die Genauigkeit von Getreidefeuchtemessern?

Die Genauigkeiten von Getreidefeuchtemessern hängt vom Gerätetyp, der Kalibrierung, aber auch von der Handhabung ab. Hochwertige Geräte, wie das von Siepmann angebotene Pfeuffer HE 50, haben eine Genauigkeit von ±0,3 bis ±0,5 Prozentpunkte Feuchtigkeit bei optimaler Anwendung. Einfache oder ältere Geräte haben eher ±0,8 bis ±1,5 Prozentpunkte oder mehr bei ungünstigen Bedingungen.

Welche Faktoren beeinflussen die Genauigkeit von Getreidefeuchtemessern?

Die Genauigkeit von Getreidefeuchtemessern wird von folgenden Faktoren beeinflusst:
Kalibrierung: Das Gerät muss regelmäßig auf die jeweilige Getreideart eingestellt werden.
Probentemperatur: Zu große Temperaturunterschiede zwischen Probe und Gerät können Messfehler verursachen.
Kornbeschaffenheit: Unreifes, beschädigtes oder sehr feines Korn kann das Messergebnis stark verfälschen.
Homogenität der Probe: Ungleichmäßige Feuchteverteilung führt zu ungenauen Werten.
Anwenderfehler: Falsches Einfüllen, Luftzwischenräume oder schlechte Verdichtung beeinflussen das Ergebnis.

Unsere Empfehlungen zum Produkt

Passende Ersatzteile